Stellenangebot in Rahlstedt

Stellenangebot Ergotherapie Ab Februar 2024 suchen wir einen Ergotherapeuten (w/m/d) in Teilzeit /...

Der Barfußweg ist eröffnet!

Barfussweg für Groß und Klein wurde im Theraiegarten eröffnet Barfusslaufen entspannt unsere Füße,...

Neu! Feldenkraislektionen zum Kennenlernen

Gerne stelle ich Ihnen auf meiner Website Feldenkrais in Rahlstedt drei Feldenkraislektionen zum...

Ein turbulentes, herausforderndes Jahr 2021

...geht zu Ende. Wir sagen DANKE für das entgegengebrachte Vertrauen in diesem besonderen Jahr!...

Wir können ernten – Unsere Freude ist groß!

Vor allen Dingen motiviert es uns, unser Gartenprojekt weiter zu verfolgen…wir freuen uns auf...

Online-Angebote sicher und leicht gemacht

In vielen Therapiebereichen bieten wir für Erwachsene und Kinder eine Online Behandlung an. Wir...

Die Gartensaison ist eröffnet

Die Gartensaison 2021 beginnt, auch bei uns hier in der Praxis. Gerade in dieser Zeit können wir...

Verstärkung gesucht

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Ergotherapeuten (m/w/d) und Logopäden (m/w/d) in Voll-...

Hinweise zur aktuellen Situation

Wir sind weiterhin für Sie da - unsere Praxis ist geöffnet. Alle Behandlungen werden unter...

Ergotherapeutische Angebote
für Kinder und Jugendliche

In unserer Arbeit stellen wir die Fähigkeiten und Ressourcen ihres Kindes in den Therapiemittelpunkt. Diese für das Kind und sein soziales Umfeld erkennbar zu machen halten wir für besonders wichtig.

Probleme in den unten aufgeführten Bereichen können zu Schwierigkeiten beim Schreiben, Lesen, Rechnen und auch im Sozialverhalten führen.

Wir erfassen, worin ihr Kind, aus unserer Sicht, gefördert werden sollte, damit es sich in seiner persönlichen Entwicklung unterstützt fühlt.
JEDES KIND MÖCHTE LERNEN UND ERFOLG HABEN. Was motiviert ihr Kind und wie können wir gemeinsam ihr Kind unterstützen?

Wir bieten Ihnen:

 

  • Diagnostik zur Abklärung
    Ist eine Ergotherapie sinnvoll und notwendig?
  • Beratung von Eltern und Angehörigen
    Bei Bedarf nehmen wir gerne Kontakt zu Erzieher/-innen und Lehrer-/innen auf.
  • Differenzierte Befunderhebung
    Zu Beginn der Behandlung führen wir mit Ihnen ein ausführliches Anamnesegespräch
    durch. Hier haben sie die Möglichkeit uns kennen zu lernen, Fragen an uns zu richten
    und uns ihr Anliegen und ihre Wünsche an die Therapie mitzuteilen. Danach erfolgt eine
    genaue Befunderhebung auf der Grundlage spezieller Testverfahren, Screenings und
    gezielter Beobachtungen. Therapieschwerpunkte und Ziele werden mit Ihnen daraufhin
    gemeinsam besprochen und festgelegt.
  • Bewegungsförderung bei Kindern
    Gleichgewicht, Koordination, Grob- Feinmotorik,
    Graphomotorik, Geschicklichkeit und Kraftdosierung
  • Förderung der Wahrnehmung
    Körperwahrnehmung, Integration von Sinneswahrnehmungen, Sensibilität, visuelle und auditive Wahrnehmung, räumliche-konstruktive Wahrnehmung
  • Förderung der Aufmerksamkeit & Konzentration
    Gedächtnis, Konzentration, Merkfähigkeit, Orientierung, Interaktion und Sozialverhalten
  • Beratung und Frühförderung zur Prophylaxe von Entwicklungsverzögerungen
    Wie kann ich mein Kind sinnvoll fördern? Worauf sollte ich achten? Was kann ich selbst tun?